"In meinem Kopf war es schon immer bunt und wirr, schon als Kind habe ich nichts mehr geliebt, als die Welt zu beobachten. Auf seinem Weg sammelt man so viele Gedanken, Erinnerungen und Emotionen. Menschen, die Natur, Farben. Kunst ist für mich nicht nur die Möglichkeit fassbar zu machen, was sonst nur in uns selbst herumschwirrt, sondern auch diese Welt mit all seinen Facetten zu verarbeiten. Ganz gleich ob in Momentaufnahmen, Acryl oder Öl auf Leinwand, Kohle, Tusche oder Pigmenten. Es gibt so viel zu sehen in diesem Leben. Wie sonst sollte man Begeisterung, Angst, Wut, Überwältigung oder was auch immer uns gerade bewegt greifbar machen und konservieren, wenn nicht mit der Kunst. Kunst ist ein Stück menschlicher Individualismus. Kunst ezählt immer eine Geschichte, ganz gleich ob es die eigene oder die eines anderen ist."
Bianka Knaup wird 1988 in Düsseldorf geboren. Schon ziemlich früh begeistert sie sich für die Kunst. Ihre Spielsachen knetet sie aus Modelliermasse selbst und schafft ihren Spielfiguren ganze Landschaften aus verschiedensten Dingen, die sie überall zusammenträgt.
In der weiterführenden Schule dann beginnt sie bereits in der fünften Klasse mit Eifer Bilder für den Schulkalender zu zeichnen und auch im privaten Umfeld werden schnell erste kleinere 'Aufträge' vergeben.
Schnell erweitert sich das Umfeld, in dem sie mit ihren Werken Anklang findet. Sie beginnt Bühnenbilder zu zeichnen, designt Flyer und Plakate diverser Veranstaltungen und hilft auch im Verlag ihres Vaters vereinzelt mit Illustrationen für verschiedene Printmedien.
2008 folgt dann ihre erste öffentliche Kunstausstellung.
Neben klassichen Gemälden auf Leinwand designt sie heute auch Möbelstücke, schafft plastische Skulpturen oder verewigt sich im Rahmen von Wandmalereien.